Ihren Bodenbelag im Fahrerlager für Ihr Racing-Team statten die meisten Rennställe mit dem Bergo PREMIUM Bodensystem aus.
Dieser mobile Bodenbelag ist leicht im Gewicht, stark belastbar, pflegeleicht und wartungsarm, schnell verlegt und mit dem Demontageschlitten, Typ Profi, wieder aufgenommen. Das Zapfen-Ösen-System hält die einzelnen Bodenfliesen aus witterungsfesten PP-Kunststoff (Polypropylen) stabil und fest zusammen. Der Demontageschlitten trennt diese Verbindungen, in dem die Fliesenseite mit den Zapfen nach oben geschoben wird.
Die große Auswahl an Farben und Zubehör lassen an einer dekorativen Gestaltung kaum Wünsche offen. Der Bergo PREMIUM ist sowohl in der Standard-Ausführung in der Brandklasse B2 (normal entflammbar), als auch in der Brandklasse Bfl-s1 (schwer entflammbar) lieferbar.
Expansionsleisten werden in größere Flächen eingebaut, damit bei Hitze die Ausdehnungen des Kunststoff-Materials aufgefangen werden und eine Bildung von Beulen im Boden verhindert wird.
Ein PP-Kunststoffboden hat die Eigenschaften schmutzabweisend zu sein und ist für alle Lebensmittel-Bereiche zugelassen.
Treffen Sie Ihre Wahl mit einem Bergo PREMIUM Bodensystem und fordern Sie Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an!
Zur Kontaktseite ..Klicken Sie hier!
Mit dem Bodensystem aus 50 x 50 cm großen Kunststoffplatten, bieten wir den Teams im Rennsport einen geschlossenen Bodenbelag an, der mit einem Stecksystem ausgestattet ist. Einzelne Bodenplatten können vorher seitlich miteinander verschraubt werden, so können 4 einzelne Platten auf einmal verlegt und wieder aufgenommen werden. Die 34 mm hohen Expo-tent Bodenplatten haben unterhalb einen statischen Kastenaufbau, mit Aussparungen für Kabel. Durch die Steifigkeit hat die EXPO-ten Platte eine sehr hohe Belastung, auch auf weicheren Untergründen, wie etwa Gras, Schotter oder Sand.
Die gesamte Oberfläche hat eine Kachelstruktur mit kleineren Rinnen, die kleinen Kachelflächen sind rutschhemmend angerauht. Das Gehen ist sehr angenehm und das Erscheinungsbild ist sehr elegant. Der PP-Kunststoff (Polypropylen) ist für alle Lebensmittelbereiche zugelassen, damit bietet sich diese Bodenbelag für jedes Cateringzelt im Fahrerlager an! Lieferbare standartmäßige Farben wie Rot, Weiß, Schwarz, Hellgrau und Dunkelgrau, werden durch die Zusatzfarben Grau-marmoriert und Eiche-hell, gegen Aufschlag im Preis, ergänzt.
Mit dem rollbaren Bodenbelag Typ EXPO-roll, bieten wir für das Fahrerlager eines Racing-Teams, einen ausrollbaren Bodenbelag an. Der EXPO-roll besteht aus einzelnen Kunststoffplatten in der Größe 20 x 100 x 400 mm. Diese Einzelplatten sind mit einem Haspe-System untereinander verbunden. Die Rollenbreite und Rollenlänge sollte vor der Verlegung konfektioniert sein, damit ist der EXPO-roll sehr schnell ausgelegt, Verlängerungen in der Länge oder Verbreiterungen in der Breite sind ebenfall rasch erledigt. Mehrfarbige Muster sind selbstverständlich frei gestaltbar im Raster der Plattengrößen.
Wenn der EXPO-roll im heimatlichen Lager gut vorbereitet ist - Bahnenbreiten von 1,60 m bis 2,00 m und Längen von 6,00 m sind möglich - kann der Boden im eingerollten Zustand gut verladen, transportiert und vor Ort im Fahrerlager ausgerollt werden. Der aufrechte Transport in Gitterboxen ist auch möglich!
Der EXPO-roll ist aus Polypropylen (PP) Kunststoff mit zusätzlichen Additiven hergestell und ist damit sehr abriebfest, stabil und wetterfest, kleine Perforationen in der Fläche lassen Regenwasser schnell durch- und abfließen. Sollte tatsächlich einmal eine Einzelplatte defekt sein, kann diese kurzfristig und problemlos ausgetauscht werden.
Auf weichen Untergrund, wie etwa Sand, Gras oder Schotter kann der EXPO-roll gut ausgelegt werden, noch besser wird die Stabilität, wenn eion dünnes Geotextilgewebe untergelegt wird, damit spart man sich auch eine aufwendige Reinigung des Bodenbelages. Zur Zeit kann der Bodenbelag in den Farben Rot, Schwarz und Hellgrau bezogen werden.
Der Motorsport als Event ist heute nicht mehr aus den Veranstaltungskalender wegzudenken. An fast jedem Wochenende gibt es verschiedene Höhepunkte in den unterschiedlichsten Sportarten des Rennsports. Ob in der Formel 1 und den unteren Formeln, den Meisterschaften der Tourenwagen, den unzähligen Rallye`s, den Motorradrennen in ihren unterschiedlichen Klassen. Ja sogar mit LKW`s werden Rennen gefahren ...!
Es sind allerdings nicht nur die Tage an den die Rennen stattfinden, sondern auch die Fahrten im Training und der unzähligen Test`s, bis alle Komponenten stimmen, um überhaupt konkurenzfähig zu sein. Die unzähligen Techniker, jeder ein Spezialist und Könner in seinem Bereich, tüfteln und probieren, stellen hier und bessern dort. Diese Jobs fordern von jedem Rennteam alles ab.
Die Teams im Rennsport sind ständig unterwegs, von einer Rennstrecke zur anderen, von einer Piste zur anderen. Fast wie ein moderner Wanderzikus, muß das Fahrerlager ständig auf- und abgebaut werden. Deshalb ist auch bei diesen Materialien höchste Qualität erforderlich, sei es im Cateringzelt, in der Werkstatt der Schrauber oder in den Bereichen der Entspannung, mit allem Drum und Dran was erforderlich ist.
Als Lieferant der Bodensysteme bieten wir nur beste Materialien aus PP-Kunststoff, mit besten Additiven ausgestattet, an.
Unser Klassiker sind unsere Bodensystem vom schwedischen Hersteller Bergo Flooring AB, mit dem wir im Jahr 2016 unser 25-jähriges Jubiläum einer erfolgreichen Zusammenarbeit feiern dürfen!
Mit der erfolgreichen Bodenserie, Typ Bergo PREMIUM, bieten wir einen Boden mit System an, der sehr schnell installiert und wieder demontiert und platzsparend transportiert wird. Die perforierte Oberfläche mit ihrem zeitlosen Muster und den vielen Farben, lassen auch bdekorativ gestaltete Bereiche im Fahrerlager zu, oftmals auch in den Farben des Rennteams. Die Einzelplatten haben eine Stärke von 14 mm, die quadratischen Bodenfliesen haben eine Kantenlänge von 300 mm. Als seitlicher Abschluß einer Bodenfläche werden Rampenleisten angesetzt, die, wie auch die einzelnen Bodenplatten, mit einem Zapfen-Ösen-Verbund untereinander fest zusammengefügt werden. Bei größeren Flächen, die einfarbig sind, besteht die Möglichkeit, vormontierte Module in der Größe von 3 x 4 Einzelplatten (90 x 120 cm) zu bestellen. Die Lieferung erfolgt auf Paletten mit Spanplatte, die für den Transport immer wieder genutzt werden können, der der verlegte Boden wird zur Demontage mit dem Demontageschlitten, in Größe der Module wieder aufgenommen. Der Demontageschlitten schiebt die Seite mit den Zapfen nach Oben, dadurch wird der Boden geöffnet, dieses System ist ausserordentlich beliebt und erleichtert den Abbau zum Weitertransport sehr gut!
Werden größere Flächen im Fahrerlager unter freien Himmel installiert, so sollten in der Fläche, in bestimmten Abständen, Expansionsleisten eingebaut werden. Die Expansionsleisten verhindern bei höheren Temperaturen die Beulenbildung des Bodenbelages, sie wirken wie ein Puffer! Dieses System im Boden hat sich in mehr als 25 Jahren bestens bewährt, Wettbewerber haben das inzwischen erkannt und ziehen nach, um ihre ständigen Reklamationen zu beheben!